Wir fordern: Bürokratie-Abbau

Das BSW fordert Bürokratieabbau im Baurecht, um Baukosten zu senken, Verfahren zu beschleunigen und dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.

Bauvorhaben scheitern in Deutschland oft an behördlichen Hürden. Denn langwierige Planungs- und Genehmigungsverfahren, hohe Auflagen und Standards verteuern und verzögern den Bau und die Modernisierung von Wohn- und Geschäftsimmobilien.

Dadurch werden Bauvorhaben verteuert und verzögert.

Ausufernde Baubürokratie ist angesichts der anhaltenden Wohnungsbaukrise fatal.  400.000 neue Wohnungen sollten (nach den Plänen der Ampel-Regierung) pro Jahr gebaut werden. Jedoch lagen die Fertigstellungen im vergangenen Jahr nur bei ca. 250.000 Wohnungen.

Das BSW setzt sich für konsequenten Bürokratieabbau – auch im Baurecht – ein, als Schlüssel für Wachstum und Innovation. (Link: BSW Wahlprogramm Seite 18)

Text & Bild: MM.

Außerdem im BSW-Blog:

Zeitzeugen gesucht!

Das BSW Unterfranken sucht zivile Zeitzeugen, die ihre Kriegserfahrungen teilen möchten. Gesucht werden Menschen jeden Alters, um persönliche Erlebnisse im Rahmen eines moderierten Podiumsgesprächs zu erzählen.

Weiterlesen »

Ihr habt zu diesem oder einem anderen Thema etwas beizutragen? Oder wollt ihr darüber mit uns sprechen? Dann schickt uns gerne eine Nachricht über das Formular!