Preiserhöhungen im Nahverkehr statt Konzepte

Der Nahverkehr Mainfranken erhöht die Ticketpreise um 5,58 %. Statt zukunftsfähiger Konzepte gibt es altbekannte Kostenausreden – zulasten der Bürgerinnen und Bürger und ohne echten Wandel.

Der Nahverkehr Mainfranken (NVM) wird seine Preise in zwei Schritten um 5,58 % erhöhen. Zum 1. August wird es eine Erhöhung um 2,08% geben, ab 1. Oktober kommen noch einmal 3,5% oben drauf. Die Argumentation, wie immer, gestiegene Kosten. Höhere Personalkosten durch Tarifabschlüsse, gestiegene Energiepreise, höhere Kosten für Wartung und Neuanschaffungen. Man kann die Leier nicht mehr hören.

Die Erhöhung der Energiepreise hat uns bekanntlich die Regierung eingebrockt, andere Positionen sind vornehmlich der Inflation geschuldet. Doch die gesamte Argumentation geht am Kern der Sache vorbei. Für Infrastruktur und Umweltbelange wird zu wenig Geld in die Hand genommen. Es wäre ein notwendiges politisches Signal, wenn ausreichend in den Nahverkehr investiert würde. Daß die Mittelbeschaffung dabei offensichtlich nicht das Problem ist, sieht man an anderen Haushaltspositionen.

Text: ED

Außerdem im BSW-Blog:

Zeitzeugen gesucht!

Das BSW Unterfranken sucht zivile Zeitzeugen, die ihre Kriegserfahrungen teilen möchten. Gesucht werden Menschen jeden Alters, um persönliche Erlebnisse im Rahmen eines moderierten Podiumsgesprächs zu erzählen.

Weiterlesen »

Ihr habt zu diesem oder einem anderen Thema etwas beizutragen? Oder wollt ihr darüber mit uns sprechen? Dann schickt uns gerne eine Nachricht über das Formular!