Das BSW in Unterfranken, Bayern, Deutschland

BSW Bayern

Der Landesverband Bayern präsentiert auf seiner Website die Kernbotschaften des Bündnisses Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit – für Bayern, bietet aktuellen News-Einblick und verlinkt direkt zu Programm, Landesvorstand und regionalen Gliederungen.

Unsere Beisitzerin für Unterfranken im Landesvorstand ist Rebecca Hümmer. 

Der Landesverband Bayern setzt sich dafür ein, dass soziale Sicherheit, bezahlbare Energie, medizinische Versorgung und Bildung auch in ländlichen Räumen gesichert bleiben. Die Kommunalwahlen 2026 sind dabei ein zentrales Ziel – für eine echte Alternative vor Ort.

BSW Unterfranken

Das BSW Unterfranken ist die starke Stimme für soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilität in der Region: Als eigener Bezirksverband setzen wir uns vor Ort aktiv für Gerechtigkeit und Vernunft ein – etwa beim Einsatz für die 1.400 Brose-Beschäftigten, als wir gemeinsam mit Schichtarbeitern und -arbeiterinnen morgens zur Frühschicht vor den Werkstoren standen und Brezeln und Rosen verteilten.
Oder bei Friedensdemos und dem Antikriegstag (2025 in Schweinfurt), wo wir unsere Message für den Frieden und gegen Waffen auch als Speaker laut aussprechen. Mit Informationsständen in allen Städten Unterfrankens, mit Treffen in Präsenz und Online-Veranstaltungen vernetzen wir Interessierte und Aktive gleichermaßen. So schaffen wir nachhaltige Lösungen für Unterfranken und sorgen dafür, dass regionale Themen nicht nur gehört, sondern auch angepackt werden.

Satzung Bezirksverband Unterfranken

Hier könnt ihr die Satzung, beschlossen am 04.07.2025, downloaden.

BSW bundesweit

Auf der Website des BSW für ganz Deutschland https://bsw-vg.de/ findet ihr alle Informationen rund um unsere zentralen Themen, Strukturen und Aktionen:

  • Unser Bundesprogramm: Von sozialer Gerechtigkeit über CO₂-neutrale Energieversorgung bis hin zu kostenloser Bildung – hier stehen unsere Leitlinien und Pläne für ein starkes Miteinander.

  • Aktuelle Kampagnen & Petitionen: Alle laufenden Initiativen, mit denen wir auf Bundesebene Druck machen – zum Mitzeichnen und Weiterleiten.

  • Terminübersicht: Bundesweite Veranstaltungen, Online-Workshops und Jahreskongresse, bei denen Interessierte, Mitglieder und Politikinteressierte unsere Arbeit hautnah erleben.

  • Lokale Gliederungen: Links zu allen Landesverbänden. So findet ihr im Handumdrehen eure regionale Anlaufstelle.

  • Unterstützung & Engagement: Wir freuen uns über alle Förderer, Unterstützer und Mitglieder.
    Sobald ihr euch zumindest als Unterstützerin oder Unterstützer gemeldet habt, erhaltet ihr automatisch den BSW-Newsletter. Den gibt’s aber auch hier.

  • Presse & Medien: Pressemeldungen, Interviews und Multimedia-Material für Journalisten und Multiplikatoren, die unsere Botschaft verbreiten wollen – mit einem Klick hier zum Material in Bayern.

Schaut vorbei und werdet Teil einer starken Bewegung – lasst uns unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen!

Bezirksvorstand Unterfranken

Kerstin Staudtmeister

Beisitzerin

Anna Rosenstock

Beisitzerin

BSW Bezirksverband Unterfranken

Vernunft und Gerechtigkeit – JETZT ERST RECHT!

Alexander Zamzow

Bezirksvorsitzender

Wohnhaft in Würzburg. Jahrgang 1989.

Seit Anfang 2024 Unterstützer im Bündnis Sahra Wagenknecht.

Wahl zum Bezirksvorstand am 04.07.2025

Hier klicken für Alexanders Kurz-Vita.

alexander.zamzow@bsw-unterfranken.de

Fünf Fragen an Alexander Zamzow

Alexander, was war dein persönlicher Beweggrund, im Vorstand des BSW Unterfranken aktiv zu werden?

Das Bekenntnis zu einer Friedensorientierung der Außen- und Innenpolitik ist für mich ein Alleinstellungsmerkmal des BSW gegenüber allen anderen Parteien. Da es sich um eine junge Partei handelt, wird die konkrete Ausgestaltung dieses Ziels in den kommenden Monaten und Jahren erfolgen.

Ich engagiere mich im Vorstand, um an diesen richtungsweisenden Entscheidungen mitzuwirken und so sicherzustellen, dass der Frieden in Zukunft wieder eine starke Stimme in den Parlamenten erhält.

 

Welcher Aspekt der Arbeit des BSW liegt dir persönlich besonders am Herzen?

Ich bin davon überzeugt, dass das Suchen und Finden von Wegen, wie der Frieden und die soziale Gerechtigkeit in Deutschland und der Welt geschaffen und erhalten werden können, die entscheidende Frage unserer Zeit ist. Diese Frage wird darüber entscheiden, ob und wie unsere Zivilisation die rasanten Veränderungen unserer Welt- und Gesellschaftsordnungen überleben wird.

Willy Brandt hat gesagt: „Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“ und „Wo Hunger herrscht, ist auf die Dauer kein Friede.“ Heute würde er BSW wählen.

 

Welches Ziel möchtest du in deiner Amtszeit unbedingt noch erreichen?

Ich möchte den Strukturaufbau im Bezirk voranbringen, um auf diese Weise durch gelebtes Beispiel und direkten Kontakt bestehende Vorurteile abzubauen und die Wichtigkeit unserer Ziele zu vermitteln.

 

Wie würdest du deine Rolle im Vorstand in drei Worten beschreiben?

Vision, Kommunikation, Aktion

 

Was möchtest du den Mitgliedern und Unterstützern des BSW Unterfranken mit auf den Weg geben?

Dass wir Gegenwind für unsere Positionen bekommen, zeigt uns, wie notwendig es ist, dass wir unsere Stimme erheben. Umso wichtiger ist es, durch innere Geschlossenheit und Lösungsorientierung zu einer starken und relevanten politischen Kraft im Freistaat und auf Bundesebene zu werden.

Vielen Dank!

Bernadette (Bella) Repplinger

Bezirksvorsitzende

Genannt „Bella“. Wohnhaft in Würzburg. Jahrgang 1956.
Seit Anfang 2024 Unterstützerin im Bündnis Sahra Wagenknecht.
Wahl zum Bezirksvorstand am 04.07.2025

Hier gibt es Bellas Kurzvita.

bella.repplinger@bsw-unterfranken.de

Fünf Fragen an Bella Repplinger

 Liebe Bella, was motiviert dich jeden Morgen, dich für das BSW Unterfranken zu engagieren?

Unser BSW ist die einzige Friedenspartei in Deutschland und fordert gerechtere Lebensbedingungen. Jeden Morgen denke ich: Du darfst dabei sein, Deutschland zu einem friedlicheren Land mit sozialer Gerechtigkeit zu machen.

Welcher Aspekt der Arbeit des BSW liegt dir persönlich besonders am Herzen?

Der Wille zum harmonischen Miteinander der Generationen und ein möglicher Umbau des Rentensystems für eine gerechtere Rente nach dem österreichischen Modell.

Welches Ziel möchtest du in deiner Amtszeit unbedingt noch erreichen?

Zusammen mit meinem Co-Vorsitzenden Alexander Zamzow einen gut vernetzten, engagierten BSW Bezirk Unterfranken aufbauen. Bei der nächsten Wahl bin ich 71 und trete nicht mehr an. Da will ich den dann neu zu wählenden Vorsitzenden sagen können: ein guter Anfang ist gemacht!

Gibt es etwas, das die Mitglieder über dich wissen sollten, das nicht in deiner offiziellen Vita steht?

Auf meine alten Tage habe ich mit Keichu Do Karate begonnen. Nicht nur zur Selbstverteidigung im Fall der Fälle, generell, um möglichst beweglich zu bleiben. Kann ich nur empfehlen.

Was möchtest du den Mitgliedern und Unterstützern des BSW Unterfranken mit auf den Weg geben?

Redet miteinander und schafft eventuelle Missverständnisse gleich aus der Welt. Wir haben doch alle ein gemeinsames Ziel: Unser BSW größer zu machen und gute Wahlergebnisse zu erreichen, damit wir in den Parlamenten unsere guten Ideen einbringen und durchsetzen können.

Danke, Bella!

Kai Mähler

Schatzmeister

Wohnhaft in Lohr am Main.

Wahl zum Schatzmeister am 04.07.2025